Drei Fahrzeuge: Wege der Praxis, viele Schulen
Hybrid-Vortrag für alle, die zu diesen Themen mehr erfahren wollen:
Die unterschiedlichen historischen Strömungen der Buddha-Lehre sind als aufbauend und zugleich als eigenständig zu betrachten.
Die ältersten überlieferten Texte (Palikanon) und Traditionen (Theravada) legen ein Leben der Entsagung nahe.
Die Lehrschriften des Mahayana (Großes Fahrzeug) legen Wert auf die Entfaltung von bedingungsloser Liebe und Mitgefühl.
Die jüngste Entwicklung, der Tantrische Buddhismus (Vajrayana), wird als das "schnelle" oder diamantene Fahrzeug bezeichnet und bietet individuell angepasste Praxis, die stark von der Beziehung zur Lehrperson (Lama) abhängt.
Der Vortrag wird mit einer kurzen Meditation abgeschlossen.
Es ist von Vorteil an der ganzen Reihe teilzunehmen. EinsteigerInnen sind jederzeit willkommen!
Sa. 13. Jänner 2024, 10.00 – 12.00 Uhr
(freiwillige Spende)
Freiwillige Spende (€ 20,- bis € 15,- empfohlen)
Kontodaten: Easybank, IBAN: AT89 1420 0200 1097 9901, BIC: BAWAATWW, lautend auf „Verein zur Förderung Buddhistischer Werte“
Bei Überweisungen aus NICHT-EU-LÄNDERN bitte vorher mit uns Kontakt aufnehmen!
Jetzt anmelden.
Michael Aldrian
|
Michael Aldrian Buddhistischer Religionslehrer für Steiermark, Sozialpädagoge und Erwachsenenbildner. |