Weiße Tara Puja
Die Weisse Tara wird auch 'Mutter aller Buddhas' genannt.
Sie steht für Heilung und ein langes Leben.
Wir feiern die Puja in der Übertragungslinie
von Ehrw. Khenchen Thrangu Rinpoche.
Lores Wunsch war es, die Praxis in ihrer Interpretation fortzuführen,
daher teilen wir im Anschluss an die Puja den mitgebrachten Tsok.
Die Puja am Samstag ist offen für alle Interessierte.
Wer von der Praxis auf allen Ebenen profitieren will, braucht eine Einweihung von einer/m autorisierte/n Lama.
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/81027406454?pwd=b3NENFE4ZnYySkZidXN5Y1lVbXloZz09 Meeting-ID: 810 2740 6454
Kenncode: erhältst du auf Anfrage
Link zum Ritualtext - Download gegen Spende: WEISSE TARA PUJA
Easybank AG, IBAN: AT89 1420 0200 1097 9901 - BIC: BAWAATWW - "Verein zur Förderung Buddhistischer Werte" Verwendung: Download Weiße Tara Puja
Jeden Samstag, 8.00 – 9.00 Uhr
(freiwillige Spende)
freiwillige Spende, Beiträge zum (Frühstücks-)Tsok
Kontodaten: Easybank, IBAN: AT89 1420 0200 1097 9901, BIC: BAWAATWW, lautend auf „Verein zur Förderung Buddhistischer Werte“
Bei Überweisungen aus NICHT-EU-LÄNDERN bitte vorher mit uns Kontakt aufnehmen!
Jetzt anmelden.
![]() |
Ehrwürdige Eleonore Dandl Gyurme Lamo
Lore Dandl hat als Grazer Buddhistische Nonne und als langjährige Praktizierende der Weißen Tara große Verdienste um das Einfließen-Lassen von buddhistischen Übungen in den Alltag angesammelt. Erinnerungspuja an Lore Dandl:
|